
Angst vor Hunden – Intensivcoaching zur behutsamen Selbstbegleitung
Ein alter Cherokee-Indianer sitzt mit seiner Enkelin am Lagerfeuer. Er sagt „im Leben gibt es zwei Wölfe, die miteinander kämpfen: Der Erste heißt Angst, Feindschaft, Kampf, Hass und Misstrauen. Der Zweite heißt Liebe, Vertrauen, Hoffnung, Frieden und Freundschaft. Das kleine Mädchen schaut eine zeitlang ins Feuer und fragt dann: „Welcher Wolf gewinnt?“ Der alte Indianer schweigt. Nach einer Weile antwortet er: „Der, den du fütterst!“.
Wenn du draußen unterwegs bist, ist sie deine stetige Begleiterin: Deine Furcht davor, auf einen Hund zu treffen.
- Die Uneinschätzbarkeit der Situation, besonders dann, wenn ein Hund unangeleint unterwegs ist.
- Wirst du die Möglichkeit haben ihm aus dem Weg zu gehen?
- Oder wählst du direkt eine andere Strecke aus?
- Nimmt er deine Angst wahr?
- Hat der dazugehörige Mensch seinen Hund unter Kontrolle?
Die Ungewissheit darüber tatsächtlich einem Hund zu begegnen ist ebenso groß, wie wie die Wahrscheinlichkeit, dass deine Angst aktiviert wird. Ein Rucksack der schwer wiegt. Der es dir unmöglich macht, dich unbeschwert und sicher im öffentlichen Raum zu fühlen. Du erlebst dich in deiner Bewegungsfreiheit als eingeschränkt. Du bist verunsichert, fühlst dich oftmals unverstanden von Mitmenschen, und ziemlich alleine mit einem Gefühl der Hilflosigkeit. Ein schwierige, kaum veränderbare Situation für dich, da Hunde nahezu allerorten in unserer Gesellschaft anzutreffen sind. Hunde-Menschen zeigen nicht immer Verständnis und Respekt dafür, wie es dir geht. Mitunter werden deine Signale sogar missinterpretiert, oder du bekommst die Klassiker zugerufen, „der tut nix!“ oder „Sie mögen wohl keine Hunde…“
Was wäre wenn…
du deine Angst vor Hunden bewältigen lernen würdest? Wenn es möglich wäre dich selbst mitsamt diesem Gepäck abholen und willkommen zu heißen? Täte es dir gut im geschützten Raum sichtbar werden zu dürfen mit deinen Befürchtungen? Frei von Bewertung und ohne Erwartungen. Dafür mit Respekt dir selber begegnen zu dürfen, und einmal genauer hinzuschauen. Vielleicht muß gar nichts weggehen? Doch darf es leichter für dich werden.
So arbeiten wir zusammen
Was ich dir anbieten kann? Mein eigenes Erfahrungswissen als Mensch mit Angst und Panik und welche Heilwerkzeuge ich daraus mitgenommen habe. Die Seite der Hunde, und ihre Beweg-Gründe. Die Seite der Mitmenschen mit ihren eigenen Rucksäcken. Die Seite der Hunde-Menschen, ebenfalls mit ihren Erfahrungen. Ich zeige dir Möglichkeiten zur ganzheitlichen Stressbewältigung, neue Perspektiven auf dein altes Gefühl. Ich leite dich an dich selber begleiten zu lernen, um in deinem Tempo neue Erfahrungen mit deiner Hundeangst machen zu können. Schenke dir selber Raum und Zeit genauer hinzuspüren, was du brauchen könntest, damit du dich wieder sicher und zuhause fühlen kannst in dir. Damit du wieder mehr im Einklang mit dir unterwegs sein kannst. Lass und deinen Rucksack neu packen, und lerne unbeschwerter damit unterwegs zu sein. Ich bin ich gern an deiner Seite, wenn du neu mit dir und deinen Befüchtungen in Kontakt kommen möchtest. Behutsam. Sicher. Traumasensibel. Beginnend bei dir zuhause.
An wen richtet sich das Angebot?
Du bist neugierig und offen dafür, dich neu einzulassen. Mit deiner Angst vor Hunden, deinen Befürchtungen erst einmal behutsam in Kontakt zu kommen, vielleicht sogar sie zu überwinden. Du weißt aber nicht genau wie.
Du möchtest dir selber mit diesem Thema achtsamer begegnen. Damit du selbstverantwortlich, und in deinem Tempo Veränderung für dich auf den Weg bringen kannst. Du wünscht dir wieder mehr Bewegungs-Freiheit und ein leichteres Lebens-Gefühl.
Dir ist bewusst, dass es nicht die eine Lösung geben kann, aber ein tieferes Verständnis für dich zu jeder Zeit möglich ist. Was du dir wünschst, sind frische Impulse und Perspektiven, um wieder verbundener mit dir selbst weitergehen zu können. Du bist bereit, Verantwortung für dich zu übernehmen und offen dafür, neue Wege zu erforschen.
(Hinweis: Dies ist explizit ein Coaching-Angebot. Es möchte keineswegs ein therapeutisches Angebot sein, oder gar ersetzten.)
Lass uns kennenlernen!
Du fühlst dich angesprochen, denn du möchtest wieder etwas leichter unterwegs sein? Dafür wünscht du dir einfühlsame Begleitung, behutsame Klarheit, und ungewöhnliche Perspektiven. Lade dich selbst jetzt ein dich mit mir in Verbindung zu setzten. Sende mir gern eine E-Mail oder ruf mich direkt an. Dann schauen wir gemeinsam, ob ich die der passende Mensch für dich bin.
Gern sprechen wir in Ruhe über deine Situation. Gemeinsam finden wir heraus, ob ich die passende Begleiterin auf deiner Reise bin. Ich freue mich auf ein persönliches Telefonat mit dir.